Eine stilvoll eingerichtete Wohnung und ein effizientes und umweltgerechtes Heizen lassen sich heutzutage leicht in Einklang bringen. Beispielsweise mit dem wasserführenden Kaminofen DELTA W. Ein Großteil der erzeugten Wärme wird dabei dem Wasser- und Heizungskreislauf des Hauses zugeführt, während der restliche Teil im Aufstellraum für wohlige Wärme sorgt.
Der wasserführende Kaminofen hat eine Gesamtleistung von 8 kW. Hiervon werden im laufenden Betrieb 3 kW als Wärmeleistung in den Aufstellraum abgegeben, während die anderen 5 kW dem Heizungssystem zur Verfügung stehen. Wobei das feurige Kraftpaket an das bestehende Heizungssystem angeschlossen wird. Dadurch wärmt das Kaminfeuer nicht nur das Wohnzimmer, sondern auch noch weitere Räume und reduziert somit den Öl- oder Gasverbrauch.
Mit dem leicht zu bedienenden Umlenkschieber lassen sich die acht Kilowatt Gesamtleistung optimal regulieren. Wird der Schieber herausgezogen, kommt der Ofen schnell auf Temperatur und der Aufstellraum wird im Handumdrehen angenehm warm. Erst bei eingeschobenem Regler strömen die Heizgase durch den integrierten Wärmetauscher und erhitzen das Wasser, das über den Pufferspeicher in die Heizungsanlage geleitet wird. Durch die Aufteilung der Wärmeleistung wird ein Überhitzen des Aufstellraumes verhindert. Die Technik ist hervorragend für Niedrigenergiehäuser geeignet und kann eine Solaranlage in der kalten Jahreszeit optimal ergänzen.
Brennstoffe:
Scheitholz (25 cm), Holzbrikett
Nennwärmeleistung:- wasserseitig/ direkt:
8 kW5/ 3 kW
Wirkungsgrad:
> 80%
Energieeffizienzklasse:
A+
Schadstoffarme Verbrennung gemäß:
- 2. Stufe 1. BImSchV- Münch. Festbrennstoffverordnung- Austria § 15a-B-VG 2015- Schweiz
Höhe:
1330 mm
Breite:
498 mm
Tiefe:
485 mm
Gewicht:
ca. 265 kg
Rauchrohr (Ø):
130 mm
Rauchabgang:
oben
Aussenluftanschluss:
100 mm
Sicherheitsabstände- seitlich:- hinten:- vorne:
30 cm20 cm80 cm
Bemerkungen:
(Detaillierte technische Daten unter Downloads)